Lavaux
Berühmtes Weinbaugebiet über dem Genfer See
Das Lavaux ist ein
Weinbaugebiet im Kanton Waadt in der Schweiz am nordöstlichen Ufer des Genfersees.
Das Weinbaugebiet erstreckt sich zwischen Lausanne und Chillon auf
über 820 Hektar - was 21.42% der gesamten Waadtländer Rebfläche entspricht! Seit dem 12. Jahrhundert wurden hier inzwischen weltberühmte Rebsorten angebaut - darunter die im Lavaux verbreitetste Rebsorte, der Gutedel.
Die Region ist geprägt von ihren
terrassierten Rebbergen, die von der Sonne großzügig mit Wärme und Licht verwöhnt werden: zum einen durch die direkten Sonnenstrahlen, dazu durch die Rückstrahlung vom See und drittens durch die in den Steinmauern gespeicherte Wärme.
Aufgenommen in das UNESCO-Welterbe
Die Weine des Lavaux besitzen eine
ausgesprochene Typizität und bezaubern durch ihre mineralischen, floralen und fruchtigen Noten, viel Schmelz und elegante Länge.
Im Jahr 2007 wurde das
Weinbaugebiet Lavaux in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
Zurück